US English (US)
DE German

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

German
US English (US)
DE German
  • Home
  • Anleitungen
  • WLAN

eduroam (WLAN)

Updated at January 27th, 2025

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Anleitungen
    Fortigate VPN / ZHB E-Medien Zoom WLAN Passwort Reset Duo Mobile Ivanti (Pulse) Secure VPN / ZHB E-Medien E-Mail Barracuda E-Mail Security Gateway Software Catalog SWITCH edu-ID Microsoft 365 (M365) Microsoft Authenticator Microsoft 365 (M365) - E-Mail Microsoft 365 Copilot Chat Teams CampusCard Inspera Informationen für Dozierende Informationen für Studierende
  • Hilfe, Tipps und Tricks
+ More

eduroam (EDUcation ROAMing) ist ein weltweites Netzwerk, welches Mitarbeitenden und Studierenden den Internet-Zugang auf dem Campus einer Hochschule ermöglicht.

Über eduroam ist es möglich sich mit Smartphones, Tablets oder Notebooks und den Zugangsdaten der Universität Luzern mit dem Internet zu verbinden.

Mittlerweile gehören nicht nur die meisten Hochschulen und Forschungseinrichtungen von Europa zu eduroam, sondern auch Organisationen aus den USA, Kanada und dem asiatisch-pazifischen Raum. Jede teilnehmende Organisation stellt dazu ihre eigene WLAN-Infrastruktur zur Verfügung. Die Authentifizierung findet in der jeweiligen Heimorganisation der Benutzer über Radius Server statt.

https://eduroam.org/Die Unterscheidung der Benutzerkennungen findet über einen sogenannten Realm statt. Bei der Anmeldung an eduroam wird der Realm dem Benutzernamen angehängt.

Bei Mitarbeitenden der Universität Luzern lautet der Realm bzw. die Endung "@unet.unilu.ch" und bei Studierenden "@studnet.unilu.ch".

Die Anfrage bei der Anmeldung wird dann automatisch an den richtigen Radius Server weitergeleitet. In der Schweiz koordiniert SWITCH die eduroam Aktivitäten für alle Hochschulen.

Weitere Informationen zu eduroam finden Sie unter der Adresse https://eduroam.org/

 

Installation mit dem "eduroam Configuration Assistant Tool" (CAT)

Wir empfehlen die Installation mit den CAT-Tools. Diese werden für alle gängigen Betriebssysteme angeboten. Für die Installation von eduroam auf Android können Sie die Applikation «geteduroam» (SURF B.V.) aus dem «Google Play» Store verwenden.

 

Installation für Mitarbeitende Installation für Studierende

https://cat.eduroam.org/?idp=346&profile=603 

 

Im Feld «Benutzername» tragen Sie Ihren Benutzernamen mit der Endung @unet.unilu.ch ein (Beispiel: MusterH@unet.unilu.ch. Im Feld Passwort tragen Sie Ihr persönliches Passwort ein.

https://cat.eduroam.org/?idp=346&profile=604 

 

Im Feld «Benutzername» tragen Sie Ihren Benutzernamen mit der Endung @studnet.unilu.ch ein (Beispiel: S11-111-111@studnet.unilu.ch. Im Feld Passwort tragen Sie Ihr persönliches Passwort ein.

 

Gut zu wissen bei macOS

Wenn Sie das eduroam Profil (eduroam-OS_X-UoL-staff.mobileconfig oder eduroam-OS_X-UoL-students.mobileconfig) nach dem Download ausführen, meldet das System, dass Sie das Profil in den macOS System Einstellungen installieren können.

System Einstellungen öffnen und nach "Profil" suchen.

 

Das eduroam Profil können Sie dann mit einem Doppelklick auf den eduroam Eintrag installieren.

  

  

Tragen Sie hier Ihren Benutzernamen inkl. der Endung für Mitarbeitende (@unet.unilu.ch) oder Studierende (@studnet.unilu.ch) ein und schliessen Sie die Installation mit Install ab.

 

 

sicher netzwerkzugang

Related Articles

  • Public WLAN mit SMS Anmeldung

Copyright 2025 – Universität Luzern.

Knowledge Base Software by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand