US English (US)
DE German

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

German
US English (US)
DE German
  • Home
  • Anleitungen
  • Ivanti (Pulse) Secure VPN / ZHB E-Medien

Ivanti (Pulse) Secure VPN für Mitarbeitende (mit unilu.ch E-Mail Adresse)

Updated at February 13th, 2025

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Anleitungen
    Fortigate VPN / ZHB E-Medien Zoom WLAN Passwort Reset Duo Mobile Ivanti (Pulse) Secure VPN / ZHB E-Medien E-Mail Barracuda E-Mail Security Gateway Software Catalog SWITCH edu-ID Microsoft 365 (M365) Microsoft Authenticator Microsoft 365 (M365) - E-Mail Microsoft 365 Copilot Chat Teams CampusCard Inspera Informationen für Dozierende Informationen für Studierende
  • Hilfe, Tipps und Tricks
+ More

Externer Zugang ZHB E-Medien für Mitarbeitende der Uni Luzern

Die externe Nutzung der lizenzierten ZHB E-Medien (E-Journals, E-Books, E-Zeitungen und Datenbanken) ist für Angehörige der Universität Luzern über VPN möglich. VPN erlaubt einen direkten Zugriff auf das lizenzierte E-Medien Angebot, gleich einem Zugriff am Campus innerhalb des Uni-Netzwerks.

Die Nutzung des VPN-Angebots ist nur zu wissenschaftlichen und universitären Zwecken erlaubt. Benutzername und Passwort dürfen unberechtigten Personen nicht zugänglich gemacht werden.

 

Pulse Secure ist neu Ivanti Secure

Pulse Secure wurde Ende 2020 von der Firma Ivanti übernommen. Mit dem Update auf den Release 9.1R15 wurde nun der VPN Client in Ivanti Secure umbenannt.

 

 

Hier finden Sie Anleitungen für ...

Windows

Hier finden Sie eine Anleitung für die Installation von Ivanti Secure VPN auf Windows.

Systemvoraussetzungen

  • Für die Installation von Ivanti Secure VPN wird ein Notebook oder Desktop-PC mit einem aktuellen Windows 10 oder 11 (64-bit), mit Intel-, AMD- oder ARM-CPU benötigt. 
  • Ein Virenscanner mit aktuellen Virensignaturen. Wir empfehlen den in Windows 10 integrierten Windows Defender. Bei anderen Virenscannern kann der Zugang nicht garantiert werden.
  • Eine VPN Verbindung ist nur ausserhalb des Netzwerks der Universität Luzern und der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern erforderlich.
 

Ivanti Secure VPN installieren

Für Windows mit Intel- oder AMD-CPU laden Sie die Datei ps-pulse-win-22.8r1-b31437-64bit-installer.msi herunter.

Für Windows mit ARM-CPU laden Sie die Datei ps-pulse-win-22.8r1-b31437-ARM64bit-installer.msi herunter.

Führen Sie nach dem Download des VPN Clients die Installation durch.

 

Ivanti Secure VPN konfigurieren

Um Ivanti Secure VPN nutzen zu können, müssen Sie zuerst eine VPN Verbindung einrichten. Starten Sie dazu Ivanti Secure VPN und klicken Sie dann auf das “+” Zeichen.

 

 

Tragen Sie hier die folgenden Werte ein:

Type: Policy Secure (UAC) or Connect Secure VPN
Name: UNILU
Server: vpn.unilu.ch

 

 

Speichern Sie die Konfiguration mit einem Klick auf die Schaltfläche Add ab.

 

Mit VPN verbinden

Um sich mit VPN zu verbinden, starten Sie dazu Ivanti Secure VPN, welches Sie im Startmenü oder als Link auf dem Desktop finden.

Nachdem Sie Ivanti Secure VPN gestartet haben, tragen Sie für die Anmeldung am VPN Ihre UNET-Zugangsdaten ein.

User Name: Benutzername (z.B. MusterD)
Password: Ihr persönliches Passwort

 

Starten Sie dann die VPN Verbindung mit der Schaltfläche Connect.

 

Bitte beachten!

Die Anmeldung am VPN müssen Sie mit "Duo Mobile", unserer Mobile App für Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), bestätigen! 

Weitere Informationen zu Duo Mobile finden Sie unter dem folgenden Link: https://it-help.unilu.ch/de_DE/cisco-duo/duo-mobile 

 
 

ZHB E-Medien nutzen

Sobald Sie korrekt mit Ivanti Secure VPN verbunden sind, können Sie die ZHB E-Medien nutzen. Diese finden Sie unter der Adresse https://www.zhbluzern.ch/recherche/e-medien oder via Recherche in https://rzs.swisscovery.slsp.ch.

 

Unterstützung und Support

Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf die ZHB E-Medien oder Fragen zum VPN Zugang haben, bitten wir Sie das Support Formular der ZHB auszufüllen.

Wenn Sie Fragen beim Zugriff auf die Storage Infrastruktur der Universität Luzern haben, melden Sie sich bitte direkt per Mail an den Helpdesk (helpdesk@unilu.ch).

 

 

 

macOS

Hier finden Sie eine Anleitung für die Installation von Ivanti Secure VPN auf Windows.

Systemvoraussetzungen

  • Für die Installation von Ivanti Secure VPN wird ein MacBook Air, MacBook Pro, iMac, Mac mini oder Mac Pro mit einem aktuellen macOS 13, 14 oder 15 benötigt. 
  • Ein Virenscanner mit aktuellen Virensignaturen.Momentan empfehlen wir folgende Virenscanner:
    • avast! Free Mac Security (https://www.avast.com/de-ch/free-mac-security#mac)
    • Bitdefender Antivirus for Mac (https://www.bitdefender.com/solutions/antivirus-for-mac.html)
  • Eine VPN Verbindung ist nur ausserhalb des Netzwerks der Universität Luzern und der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern erforderlich.
 

Ivanti Secure VPN installieren

Für macOS mit Intel- oder ARM-CPUs (M1, M2) laden Sie die Datei ps-pulse-mac-22.8r1-b31437-installer.dmg herunter.

Führen Sie nach dem Download des VPN Clients die Installation durch.

 

Ivanti Secure VPN konfigurieren

Um Ivanti Secure VPN nutzen zu können, müssen Sie zuerst eine VPN Verbindung einrichten. Starten Sie dazu Ivanti Secure VPN und klicken Sie dann auf das “+” Zeichen.

 

 

Tragen Sie hier die folgenden Werte ein:

Type: Policy Secure (UAC) or Connect Secure VPN
Name: UNILU
Server: vpn.unilu.ch

 

 

Speichern Sie die Konfiguration mit einem Klick auf die Schaltfläche Add ab.

 

Mit VPN verbinden

Um sich mit VPN zu verbinden, starten Sie dazu Ivanti Secure VPN, welches Sie im Startmenü oder als Link auf dem Desktop finden.

Nachdem Sie Ivanti Secure gestartet haben, tragen Sie für die Anmeldung am VPN Ihre UNET-Zugangsdaten ein.

User Name: Benutzername (z.B. MusterD)
Password: Ihr persönliches Passwort

 

Starten Sie dann die VPN Verindung mit der Schaltfläche Connect.

 

Bitte beachten!

Die Anmeldung am VPN müssen Sie mit "Duo Mobile", unserer Mobile App für Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), bestätigen! 

Weitere Informationen zu Duo Mobile finden Sie unter dem folgenden Link: https://it-help.unilu.ch/de_DE/cisco-duo/duo-mobile 

 
 

ZHB E-Medien nutzen

Sobald Sie korrekt mit dem Ivanti Secure VPN verbunden sind, können Sie die ZHB E-Medien nutzen. Diese finden Sie unter der Adresse https://www.zhbluzern.ch/recherche/e-medien oder via Recherche in https://rzs.swisscovery.slsp.ch.

 
 

Unterstützung & Support

Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf die ZHB E-Medien oder Fragen zum VPN Zugang haben, bitten wir Sie das Support Formular der ZHB auszufüllen.

Wenn Sie Fragen beim Zugriff auf die Storage Infrastruktur der Universität Luzern haben, melden Sie sich bitte direkt per Mail an den Helpdesk (helpdesk@unilu.ch).

 
 

 

 

 

mitarbeitende unilu vpn ivanti

Related Articles

  • eduroam (WLAN)
  • Informationen zur CampusCard
  • Inspera - Safe Exam Browser
  • Barracuda Spam-Quarantäne (für Mitarbeitende mit @unilu.ch, @doz.unilu.ch oder @zhbluzern.ch E-Mail Adresse)
  • E-Mail Zugriff mit privaten Geräten

Copyright 2025 – Universität Luzern.

Knowledge Base Software by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand