US English (US)
DE German

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

German
US English (US)
DE German
  • Home
  • Anleitungen
  • Barracuda E-Mail Security Gateway

Barracuda Spam-Quarantäne (für Mitarbeitende mit @unilu.ch, @doz.unilu.ch oder @zhbluzern.ch E-Mail Adresse)

Quarantäne Benachrichtigung und Freigaben

Updated at November 21st, 2022

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Anleitungen
    Fortigate VPN / ZHB E-Medien Zoom WLAN Duo Mobile Ivanti (Pulse) Secure VPN / ZHB E-Medien E-Mail Barracuda E-Mail Security Gateway Software Catalog SWITCH edu-ID Microsoft 365 (M365)
  • Hilfe, Tipps und Tricks
+ More

Barracuda Spam-Quarantäne: Benachrichtigungen und Freigaben

Wenn ein E-Mail an Ihre Empfängeradresse geschickt und von unserem Barracuda E-Mail Sicherheitssystem in die Spam-Quarantäne verschoben wird, dann erhalten Sie am Folgetag um 10.00 Uhr eine Benachrichtigung per E-Mail. Über einen darin enthaltenen Link können Sie das betreffende E-Mail bei Bedarf freigeben und an Ihr Postfach oder Gruppenpostfach ausliefern lassen.

 

Beispiel einer Benachrichtigungsmail

Absender Name: Email Security Gateway
Absender Adresse:  barracuda@unilu.ch
Betreff: SpamQuarantäne Zusammenfassung

 

Bild: Beispiel Benachrichtigungsmail

 

 
 

Freigeben einer E-Mail aus der persönlichen Spam-Quarantäne

  1. Klicken Sie auf den Zustellen-Link bei dem E-Mail, welches Sie freigeben möchten


     
  2. Melden Sie sich am Barracuda E-Mail Security Gateway an



    Benutzername: Ihre E-Mail-Adresse
    Passwort: Ihr persönliches Passwort
     
  3. Danach sollte eine grüne Meldung angezeigt werden, welche bestätigt, dass die angeforderte Nachricht an Ihr Postfach weitergeleitet und aus der Quarantäne gelöscht wurde. Falls sich noch weitere E-Mails in Ihrer Quarantäne befinden, werden diese E-Mails weiter unten angezeigt.



     
 
 

Freigeben einer E-Mail aus der Spam-Quarantäne eines Gruppenpostfachs

  1. Klicken Sie auf den Zustellen-Link bei dem E-Mail, welches Sie freigeben möchten



     
  2. Melden Sie sich am Barracuda E-Mail Security Gateway an



    Benutzername: Die E-Mail-Adresse des Gruppenpostfachs
    Passwort: Das Quarantäne-Passwort des Gruppenpostfachs (siehe blaue Infobox)

    Quarantäne-Passwort des Gruppenpostfachs

    Das Quarantäne-Passwort ist ein separates Passwort für das Gruppenpostfach. Falls Sie das Passwort nicht kennen, können sie über den Button «Neues Passwort Anfordern» ein neues (vom System erzeugtes) Passwort setzen lassen, welches danach an die E-Mail Adresse des Gruppenpostfachs geschickt wird.

     

    Neues Quarantäne-Passwort für das Gruppenpostfach anfordern



     
  3. Danach sollte eine grüne Meldung angezeigt werden, welche bestätigt, dass die angeforderte Nachricht an das Gruppenpostfach weitergeleitet und aus der Quarantäne gelöscht wurde. Falls sich noch weitere E-Mails in der Quarantäne des Gruppenpostfachs befinden, werden diese E-Mails weiter unten angezeigt.




     
 
 

 

 

Related Articles

  • SWITCH edu-ID Two-Step Login (2FA)
  • FortiClient VPN für Emeriti (mit unilu.ch E-Mail-Adresse)
  • Ivanti (Pulse) Secure VPN für Mitarbeitende (mit unilu.ch E-Mail Adresse)
  • FortiClient VPN für Lehrbeauftragte GMF (ohne doz.unilu.ch E-Mail Adresse)
  • FortiClient VPN für Studierende (mit stud.unilu.ch E-Mail Adresse)

Copyright 2023 – Universität Luzern.

Knowledge Base Software by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand